<p>Wenn Ihr Rechner eine <span class="MCPopup"><a href="javascript:void(0);" class="MCPopupSpot" onclick="FMCPopup( event, this ); return false;">AGP</a><iframe class="MCPopupBody" name="popup2" frameborder="0" MadCap:src="../popup/tip1436.htm" src="../../skin/blank.htm" style="width: auto;height: auto;display: none;" onload="if ( typeof( FMCIFrameOnload ) == 'function' ) {{ FMCIFrameOnload( this ); }}"></iframe></span><a name="kanchor776"></a><a name="kanchor777"></a>-Schnittstelle besitzt, Sie aber eine PCI-Grafikkarte benutzen, kann es bei der Installation des Grafikkartentreibers nach einem Neustart des Rechners zu folgender Fehlermeldung kommen:</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">Bei der Initialisierung von GerΣt VGARTD: Windows-Schutzfehler. Sie mⁿssen einen Neustart durchfⁿhren.</p>
<p> </p>
<p>Egal wie oft Sie diesen Neustart auch durchfⁿhren, der Rechner meldet sich immer wieder mit dieser Fehlermeldung. Der Grund ist, dass die Datei "<b><a name="kanchor778"></a>VGARTD.VXD</b>" fⁿr die Unterstⁿtzung von <span class="MCPopup"><a href="javascript:void(0);" class="MCPopupSpot" onclick="FMCPopup( event, this ); return false;">AGP</a><iframe class="MCPopupBody" name="popup3" frameborder="0" MadCap:src="../popup/tip1436.htm" src="../../skin/blank.htm" style="width: auto;height: auto;display: none;" onload="if ( typeof( FMCIFrameOnload ) == 'function' ) {{ FMCIFrameOnload( this ); }}"></iframe></span>-Karten ben÷tigt wird. Auf einem System mit einer PCI-Karte ist diese Datei nicht n÷tig. Um den Fehler zu beheben, mⁿssen Sie folgenderma▀en vorgehen:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">L÷schen Sie die Datei "<b>VGARTD.VXD</b>" aus dem Verzeichnis "<b>C:\Windows\System</b>"</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">Beim Start von Windows erscheint nun die Fehlermeldung, dass die Datei nicht gefunden werden konnte. BestΣtigen Sie diese Meldung. Starten Sie unter Windows REGEDIT.EXE. Lassen Sie hier die Registry nach den GerΣtetreiber durchsuchen und l÷schen Sie den Aufruf dieser Datei aus der Registry.</p>
</li>
</ol>
<p>Jetzt sollte das System fehlerfrei funktionieren.</p>